In einem Lebensmittelumfeld, in dem Produktsicherheit und Rückverfolgbarkeit von entscheidender Bedeutung sind, sind wir stolz darauf, die Erneuerung unserer IFS Food Higher Level-Zertifizierung mit einer 96-prozentigen Konformität bekannt zu geben. Diese Anerkennung, die nach einem strengen Audit erhalten wurde, zeugt von unserem Engagement für Qualität, Lebensmittelsicherheit und kontinuierliche Verbesserung.
„Diese Erneuerung ist keine reine Formalität, sondern eine Bestätigung unserer Praktiken und unserer Fähigkeit, die strengsten Anforderungen des Marktes zu erfüllen.“ – Loïc Gautier, Qualitätsmanager bei Pouliquen.
IFS Food: eine Vertrauensgarantie für unsere Partner
IFS Food (International Featured Standards) ist ein europäischer Standard für Lebensmittelsicherheit und -qualität, der von allen Akteuren der Branche anerkannt wird. Er wurde 2003 ins Leben gerufen und liegt heute in seiner achten Version vor. Er bewertet die Risikokontrolle und die Prozesse und gewährleistet ein hohes Qualitätsniveau für zertifizierte Unternehmen.
Das „Higher Level“ des IFS Food wird an Akteure vergeben, die eine Konformitätsquote von mindestens 95 % erreicht haben. In diesem Jahr haben wir die Marke von 96 % erreicht und behalten somit unser Zertifizierungsniveau bei. Dies spiegelt unseren Wunsch wider, über die Grundanforderungen hinauszugehen, um unseren Kunden sichere, rückverfolgbare und den internationalen Normen entsprechende Produkte zu garantieren.
Was sind die Bewertungskriterien?
Das IFS Food-Audit basiert auf mehreren Schlüsselbereichen:
✅ Lebensmittelsicherheit: strikte Einhaltung der HACCP-Prinzipien, mikrobiologische, chemische und physikalische Kontrollen.
✅ Prozesskontrolle: optimiertes Flussmanagement, Chargenrückverfolgbarkeit und verstärkte Qualitätskontrolle.
✅ Risikoprävention: Bekämpfung von Lebensmittelbetrug (Food Fraud) und Verstärkung der Maßnahmen zur Lebensmittelsicherheit (Sicherung unserer Anlagen).
✅ Kultur der Lebensmittelsicherheit: Schulung und Sensibilisierung aller unserer Teams für eine kontinuierliche Verbesserung.
Die Kultur der Lebensmittelsicherheit bezieht sich auf die Werte, Überzeugungen und Verhaltensweisen, die innerhalb des Unternehmens geteilt werden und die Art und Weise beeinflussen, wie jeder Mitarbeiter mit der Lebensmittelsicherheit umgeht. Bei Pouliquen bedeutet dies, dass jeder Mitarbeiter auf allen Ebenen die Bedeutung seiner Rolle für die Produktsicherheit versteht und sich aktiv dafür einsetzt, dieses Anspruchsniveau täglich aufrechtzuerhalten.

Ein strenges Audit, das unsere Anforderungen widerspiegelt
Die IFS Food-Zertifizierung zu erhalten, ist kein Kinderspiel. Das Audit, das wir bestanden haben, dauerte einen halben Tag und bestand aus zwei großen Schritten:
📌 Dokumentenanalyse: Über 150 Dokumente wurden geprüft, um die Konformität unserer Verfahren sicherzustellen.
📌 Inspektion vor Ort: Überprüfung unter realen Bedingungen, Interviews mit unseren Mitarbeitern und Validierung bewährter Verfahren.
„IFS ist mehr als eine theoretische Bewertung. Die Auditoren stellen sicher, dass unsere Teams die Protokolle täglich anwenden, was die Glaubwürdigkeit des Prozesses erhöht.“ – Loïc Gautier
Eine weitere Besonderheit dieser Qualitätszertifizierung: Alle drei Jahre wird die Bewertung durch ein unangekündigtes Audit durchgeführt. Dies wird bei unserem nächsten Audit der Fall sein, das zwischen September 2025 und Januar 2026 geplant ist. Diese zusätzliche Anforderung veranlasst uns, stets wachsam zu bleiben und unsere bewährten Praktiken zu etablieren.
Gemeinsame Arbeit zur Gewährleistung von Exzellenz
Diese Zertifizierung ist das Ergebnis der Arbeit aller unserer Teams. Bei Pouliquen ist die Lebensmittelsicherheiteine gemeinsame Verantwortung. Aus diesem Grund haben wir für alle unsere 28 Mitarbeiter ein spezifisches Schulungsprogramm eingerichtet, das auf ihre jeweilige Position zugeschnitten ist.
– Schulung zur Risikoprävention: konkrete Fälle, die auf unser Unternehmen angewandt werden (Fremdkörper, Glasbruch usw.).
– Rollenspiele und Tests: Unsere Teams absolvieren nach jeder Schulung einen MCQ mit Ergebnissen zwischen 16 und 20.
– Kollektive Korrekturen: Wenn ein Mitarbeiter auf Schwierigkeiten stößt, organisieren wir Austauschsitzungen, um das Verständnis für die Herausforderungen zu stärken.
„Wir wollen nicht, dass Qualität als Zwang empfunden wird, sondern als gemeinsame Kultur. Jeder Mitarbeiter muss verstehen, warum diese Anforderungen bestehen und wie sie sowohl unsere Kunden als auch die Verbraucher schützen.“ – Loïc Gautier
Warum ist diese Zertifizierung für unsere Kunden so wichtig?
IFS Food Higher Level ist ein echter kommerzieller Vorteil für unsere Partner, egal ob Großhändler, Importeure oder Einzelhändler.
– Eine Garantie für Sicherheit und Rückverfolgbarkeit: Reduzierung der Risiken im Zusammenhang mit Nichtkonformitäten.
– Ein unverzichtbares Kriterium für bestimmte Kunden: Die Zertifizierung ist oft eine Voraussetzung für die Zusammenarbeit mit den großen Akteuren der Branche.
– Ein reibungsloser Austausch: Unsere IFS-geprüften Partner profitieren von harmonisierten Qualitätsstandards.
Auf dem Weg zu einer kontinuierlichen Verbesserung unserer Praktiken
➡️ Verstärkung unserer internen Audits zur Vorbereitung auf das unangekündigte Audit im Jahr 2025.
➡️ Optimierung unserer Protokolle zur Rückverfolgbarkeit und zum Risikomanagement.
➡️ Weiterbildung unserer Teams mit neuen Modulen, die an die Entwicklungen des IFS-Standards angepasst sind.
„Der IFS wird alle 2 bis 3 Jahre überarbeitet. Unser Ziel ist es, diese Änderungen zu antizipieren, um unseren Kunden immer das Beste zu bieten.“ – Loïc Gautier
Pouliquen, ein zuverlässiger Partner für Ihre Beschaffung
Mit 96 % Konformität und dem Higher Level-Status bestätigen wir unsere Position als zuverlässiger und disziplinierter Akteur im Handel und der Verpackung von Zwiebeln und Schalotten.
📞 Benötigen Sie einen IFS Food-zertifizierten Lieferanten? Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unser Angebot und unsere Qualitätsverpflichtungen zu erfahren!
Bei Pouliquen ist unser Engagement für die Jugend mehr als nur Worte. Seit mehreren Jahren haben wir die Ausbildung junger Menschen zu einer Priorität gemacht und nehmen Praktikanten, duale Studenten und junge Berufstätige in unseren verschiedenen Abteilungen auf. Dieser Ansatz, der in der Politik der sozialen Verantwortung unseres Unternehmens (CSR) verankert ist, spiegelt eine ehrgeizige Vision wider: einen aktiven Beitrag zur beruflichen Eingliederung und Entfaltung der Talente von morgen zu leisten.
Victor, ein Beispiel für diese Dynamik
Unter den jungen Menschen, die kürzlich in unser Unternehmen eingetreten sind, verkörpert Victor, Student im zweiten Jahr des BTS (BTS = technisches und berufsbildendes Hochschulstudium) für internationalen Handel, dieses Ziel. Er begeistert sich für internationale Beziehungen und ist vom Agrarsektor angezogen, den er aufgrund seiner familiären Herkunft gut kennt. Er hat sich für Pouliquen entschieden, um sein sechswöchiges Praktikum zu absolvieren. Für ihn war es die ideale Gelegenheit: “Pouliquen ist ein lokales Unternehmen mit internationaler Tätigkeit. Ich war sofort begeistert von der Idee, das Zifferblatt zu entdecken und im Herzen des Gemüseanbaugebiets zu arbeiten.“
Victor wurde in die Verkaufsabteilung integriert und musste sich bald konkreten Herausforderungen stellen. Zu seinen Aufgaben gehörte es, die Teilnahme des Unternehmens an der Fruit Logistica in Berlin vorzubereiten (eine erfolgreich durchgeführte Mission), Kunden zu akquirieren und sogar seinen ersten Verkauf abzuschließen. „Ich war so glücklich, es war wie mein erstes Fußballtor zu schießen!“, erzählt er begeistert. Die Tatsache, dass er hauptsächlich auf Englisch für die Märkte in Ost- und Nordeuropa arbeitete, war ebenfalls eine tolle Erfahrung, die es ihm ermöglichte, sich in einem anregenden Umfeld weiterzuentwickeln.
Neben den Aufgaben schätzte Victor auch die wohlwollende Unterstützung seines Teams.
„Gérard und Stéphanie haben mir viel Autonomie gegeben und mich gleichzeitig beaufsichtigt. Es kommt nicht oft vor, dass ein Unternehmen einen Praktikanten die Akquise, den Verkauf und sogar die Kundenbetreuung übernehmen lässt, denn es geht um das Image des Unternehmens. Sie waren sehr lehrreich und ich habe viel gelernt.“
Eine strukturierte und integrative Willkommenspolitik
Dass sich Victor schnell wohlgefühlt hat, ist zum großen Teil unserer strengen Aufnahmepolitik zu verdanken. Jeder Neuankömmling, ob Praktikant oder Mitarbeiter, beginnt mit einer umfassenden Betriebsbesichtigung. „Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter einen umfassenden Einblick in die Tätigkeit erhalten und die Teams kennenlernen“, erklärt Gérard Quillevéré, Geschäftsführer von Pouliquen. Anschließend wird ein Referent oder eine Referentin benannt, der bzw. die den jungen Menschen bei seinen Aufgaben und seiner Integration begleitet. Diese Person fungiert auch als Verbindung zur Schule oder zur Ausbildungseinrichtung.
Bei Pouliquen sind die den jungen Menschen anvertrauten Aufgaben alles andere als trivial. Das Ziel ist klar: Es geht darum, ihnen die Möglichkeit zu geben, ihr Wissen in die Praxis umzusetzen, neue Fähigkeiten zu erwerben und einen echten Beitrag zum Leben des Unternehmens zu leisten. „Wir achten darauf, die Aufgaben an das Niveau und die Wünsche jedes Einzelnen anzupassen und bieten gleichzeitig ergänzende Aufgaben an, um sie weiterzuentwickeln“, erklärt Gérard Quillévéré.
Junge Menschen ausbilden: ein gegenseitiger Vorteil
Aber warum wird so viel in die Ausbildung junger Menschen investiert? Für Gérard liegt die Antwort auf der Hand: „Die Ausbildung junger Menschen gehört zu den Aufgaben eines Unternehmens. Wir müssen ihnen die Türen öffnen, um ihnen zu helfen, Erfahrungen zu sammeln und ihre beruflichen Pläne zu verfeinern.“ Dieser Ansatz bringt auch eine echte „frische Brise“ in das Unternehmen. Die Anwesenheit junger Menschen mit ihren neuen Ideen und ihrer Außenperspektive bringt die Teams dazu, sich selbst in Frage zu stellen und neue Methoden auszuprobieren.
„Es ist auch sehr erfreulich für uns, an der Wissensvermittlung teilzunehmen und einem jungen Menschen zu helfen, sich für die Zukunft weiterzubilden“, fügt er hinzu.
Ein Engagement, das über Praktika hinausgeht
Bei Pouliquen hört das Engagement für die Jugend nicht mit der Aufnahme von Praktikanten und dualen Studenten auf. Wir organisieren regelmäßig Besuche für Schüler und Studenten, arbeiten mit Schulen an betreuten Projekten zusammen und beteiligen uns auch an Diplomjurys. Diese Initiativen zeugen von einem starken Willen: ein Akteur in der Ausbildung und beruflichen Eingliederung in der Region zu sein.
Die Talente von heute und morgen ausbilden
Mit rund fünfzehn jungen Menschen, die in den letzten fünf Jahren ein Praktikum, eine duale Ausbildung oder ihren ersten Arbeitsplatz bei uns gefunden haben, beweist Pouliquen, dass ein mittelständisches Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Wissensvermittlung und der Förderung von Talenten spielen kann.
Sich für die Jugend einzusetzen bedeutet nicht nur, die Zukunft vorzubereiten, sondern auch eine dynamischere, integrativere und innovativere Gegenwart zu schaffen. Eine Philosophie, die Victor’s Worten entspricht: „Bei Pouliquen wurde mir Vertrauen entgegengebracht. Das ist motivierend und macht Lust, über sich hinauszuwachsen.“ Kurz gesagt, eine Win-Win-Situation.
Sie sind Großhändler, Importeur, Akteur der großen Einzelhandelsketten oder auch Gastronomen? Wir wissen, dass das Jahresende eine entscheidende Zeit für Ihr Geschäft ist. Und während dieser Zeit machen Antizipation und logistische Zuverlässigkeit den ganzen Unterschied aus. Bei Pouliquen, einem Händler für Schalotten, Zwiebeln und frisches Gemüse, bieten wir Ihnen eine Begleitung an, die auf Ihre anspruchsvollsten Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wie Sie vielleicht wissen, hat unser Unternehmen seinen Sitz in Cleder, an der Nordspitze der Bretagne. Diese Niederlassung im Herzen des Produktionsbeckens und unser Fachwissen ermöglichen es uns, Ihnen einen stabilen und reibungslosen Logistikservice zu bieten, selbst wenn die Nachfrage ihren Höhepunkt erreicht.
Sie waren auf der Suche nach einem Händler für Schalotten und Zwiebeln 🧅 und/oder Frischgemüse, der alle Ihre Anfragen erfüllen kann? Suchen Sie nicht weiter, rufen Sie uns an 😉
Möchten Sie mehr darüber erfahren, ob wir in der Lage sind, Ihre Anfragen zu beantworten? Wir erzählen Ihnen mehr in diesem Artikel.
Eine Logistik, die die Frische und Qualität Ihres Gemüses respektiert.
Jeden Tag setzen wir uns dafür ein, die Frische der Schalotten, Zwiebeln und des Gemüses, die an Sie geliefert werden, zu gewährleisten, indem wir während des gesamten Prozesses eine strenge Qualitätskontrolle durchführen. Zusammen mit unserem erfahrenen Logistikteam haben wir eine reibungslose Organisation entwickelt, die sowohl die Koordination zwischen Verkauf und Produktion ermöglicht als auch Zeit vor Ort für die Überwachung der Kommissionierung bereitstellt. Dank dieses doppelten Ansatzes können wir die Qualität der Produkte, die wir Ihnen in Frankreich und ganz Europa liefern, kontrollieren. 🇪🇺
Wir arbeiten auch mit einem Netzwerk vertrauenswürdiger lokaler Transportunternehmen zusammen 🚛, das uns eine hohe Flexibilität ermöglicht, um unsere Lieferungen an Auftragsschwankungen anzupassen. Durch die Wahl langjähriger, lokaler Partner optimieren wir unsere Transportwege, begrenzen logistische Unwägbarkeiten und senken gleichzeitig die Transportkosten. Mit Pouliquen zu arbeiten bedeutet, von der Stabilität und Reaktionsfähigkeit unseres Partnernetzwerks zu profitieren, um auch in Zeiten hoher Auslastung, wie z. B. während der Weihnachtszeit, einen zuverlässigen Service zu bieten.
Reaktivität und Antizipation: unser Rezept für gelungene Feiertage.
Sie wissen genauso gut wie wir, dass die Weihnachtszeit ein Wettlauf mit der Zeit ist. Um bestmöglich darauf reagieren zu können, antizipieren wir die Nachfrage, indem wir unsere Vorräte an Schalotten aus der Bretagne und Zwiebeln aufstocken. Unsere am Firmensitz installierte Verpackungsstraße für Schalotten und Zwiebeln ermöglicht es uns, die Mengen schnell anzupassen und den Versand entsprechend Ihren speziellen Bedürfnissen vorzubereiten. Die Nähe zu den Verpackungsstationen für frisches Gemüse ermöglicht es uns außerdem, schnell und effizient auf zusätzliche Anfragen zu reagieren.
Die Nachverfolgbarkeit ist ebenfalls eines der Versprechen, die wir unseren Kunden geben. Mithilfe moderner Computersysteme können wir Ihre Produkte vom Feld bis zur Auslieferung genau verfolgen. Unsere Zertifizierungen nach IFS Food und GlobalG.a.P. sind ein Beweis für unser Engagement für strenge Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitspraktiken.
Eine nachhaltige Logistik
Pouliquen steht auch für ein nachhaltiges Engagement und eine verantwortungsvolle Logistik. Gemeinsam mit unseren Transportpartnern optimieren wir die Auslastung unserer LKWs, um unnötige Fahrten zu vermeiden. Dazu weisen wir die Lieferungen je nach Zielort spezialisierten Spediteuren zu. Diese Organisation ermöglicht es uns, die gefahrenen Kilometer zu reduzieren und somit unseren CO2-Fußabdruck zu begrenzen, ohne dabei die Qualität unserer Dienstleistung zu beeinträchtigen. Darüber hinaus ermöglicht uns unsere Flotte an Elektrofahrzeugen, unsere internen Fahrten auf umweltfreundlichere Weise durchzuführen.
Eine starke regionale Verankerung
Unser Standort im Norden der Bretagne, in unmittelbarer Nähe zu den Erzeugern, bietet uns einen sehr guten Überblick über die Produktionstrends und ermöglicht es uns, mögliche Marktschwankungen zu antizipieren.
Diese Nähe ist auch eine Quelle des Stolzes für unser Team, das durch seine Arbeit aktiv zur Ausstrahlung unserer Region und zur Aufwertung der Produkte aus ihrer Umgebung beiträgt. Ein Stolz, der sich in einem starken Engagement und dem ständigen Streben nach einem hohen Serviceniveau widerspiegelt.
Handel mit frischem Gemüse, für gelassene Feiertage planen Sie Ihre Bestellungen!
Die Feiertage stehen vor der Tür, und um sicherzustellen, dass Sie die benötigten Mengen zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung haben, sollten Sie Ihre Bestellungen vorausplanen. Indem Sie uns Ihre Prognosen mitteilen, ermöglichen Sie es uns, unsere Organisation noch effizienter anzupassen, damit Ihre Lieferungen reibungslos verlaufen und Ihre Bestände gesichert sind.
Wenn Sie Pouliquen als Händler für Schalotten, Zwiebeln und frisches Gemüse wählen, entscheiden Sie sich für einen engagierten und erfahrenen Partner, der in der Lage ist, Ihre logistischen Anforderungen reaktionsschnell und professionell zu erfüllen. Wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Sie bei Ihren Projekten zu begleiten und Ihnen frische Produkte zu garantieren, die unter den besten Bedingungen geliefert werden, damit diese festliche Zeit ein Erfolg für Ihr Geschäft wird.
Über uns: Pouliquen, Händler für Schalotten, Zwiebeln und frisches Gemüse, seit 1917.
Pouliquen handelt seit über einem Jahrhundert mit Schalotten aus der Bretagne, Zwiebeln und Frischgemüse und ist ein Unternehmen, das Gründlichkeit und Reaktionsfähigkeit miteinander verbindet, um hochwertige Produkte und eine beispielhafte Rückverfolgbarkeit zu bieten. Unser im Herzen des Gemüseanbaugebiets der Nordbretagne gelegenes Unternehmen mit menschlicher Größe und dem Gütesiegel PME+ arbeitet eng mit den lokalen Erzeugern zusammen, um eine breite Palette an Gemüse, sowohl konventionell als auch biologisch, zu liefern. Mit einem mehrsprachigen Verkaufsteam vertreiben wir unsere Produkte in Frankreich, Europa und international und erfüllen die Anforderungen von Supermärkten, Großhändlern und Importeuren flexibel und zuverlässig.




Die Festtage stehen vor der Tür und mit ihnen das Vergnügen, Gerichte zuzubereiten, die Augen und Gaumen erfreuen. Als Großhändler, Importeure oder Händler wissen Sie: Der Festtags-Teller muss farbenfroh, lecker und vor allem… unvergesslich sein! Bei Pouliquen stellen wir Ihnen eine einzigartige Auswahl an Festtagsgemüse zur Verfügung, das Geschmack, Frische und Vielfalt vereint, um Ihre Kunden zu verwöhnen und Ihre Produktpalette mit interessanten Zusatzangeboten zu bereichern.

Die Stars der Festtage: traditionelle Schalotten aus der Bretagne, Roscoff-Zwiebeln mit geschützter Ursprungsbezeichnung (frz.: AOP) und Mini-Gemüse
Zunächst einmal darf die traditionelle Schalotte aus der Bretagne nicht fehlen, sie eignet sich hervorragend zur Verfeinerung von Fleisch und Fisch auf festlichen Tischen. Ihr subtiler Geschmack und ihre Knackigkeit verleihen jedem Bissen eine unnachahmliche Note. Und was ist mit der Roscoff AOP-Zwiebel, die für ihre Ausgewogenheit zwischen Süße und charakteristisch starken Geschmack bekannt ist? Diese für die Region typische Zwiebel intensiviert die Aromen aller Zubereitungen, von leckeren herzhaften Suppen bis hin zu mit Raffinesse zubereiteten aufwändigen Hauptgerichten. Daneben zeichnet sich die rosa Zwiebel aus der Bretagne durch ihren delikaten Geschmack aus, ideal für Confits oder flache Mürbeteigkuchen.
Lust auf noch mehr Abwechslung? Unsere Mini-Gemüse eignen sich für alle kulinarischen Kühnheiten! Karotten, Rüben, Lauch – aber in der Mini-Version: Diese kleinen Wunder werden sowohl Chef- als auch Hobbyköche begeistern, und ihre leuchtenden Farben verleihen den Festtagsgerichten eine fröhliche Note.
Alte und seltene Gemüsesorten für ein farbenfrohes Weihnachtsfest
Für einen Hauch von Originalität sind unsere alten Gemüsesorten eine ideale Lösung. Führen Sie Ihren Kunden die Schönheit und den einzigartigen Geschmack von bunten Rüben, lila oder gelben Karotten und Goldball-Rüben vor. Ihr Retro-Look und ihr milder Geschmack eignen sich hervorragend für festliche Mahlzeiten, in Varianten wie Gratins, Pürees oder Pfannengerichten. Suchen Sie nach mehr Überraschungen? Setzen Sie auf Knollenziest und Red oder Blue Meat Rettich, deren leuchtende Farben wunderbar zur Weihnachtsstimmung passen. Diese seltenen und bei Feinschmeckern geschätzten Gemüsesorten eignen sich perfekt, um einen klassischen Servierteller in ein wahres Kunstwerk zu verwandeln.
Und für die Liebhaber fester Texturen sind unsere Kartoffeln nicht zu verachten: Die Sorten Vitelotte oder Ratte eignen sich für alle möglichen Inspirationen. Ob püriert, geröstet oder als Auflauf, sie sorgen für eine Farb- und Geschmackspalette, die nicht unbemerkt bleibt!


Kürbis, Shiitake und andere saisonale Must-haves
Zu Weihnachten darf der Kürbis nicht fehlen, er sieht toll aus und ist lecker, perfekt als sämige Suppe, Auflauf oder einfach angebraten. Sein kastanienartiger Geschmack verleiht den Gerichten Wärme und Winterstimmung und seine leuchtende Farbe ist ein echter Hingucker. Für diejenigen, die sich einen kleinen asiatischen Twist wünschen, ist der Shiitake-Pilz mit seinem leicht holzigen Geschmack ein hervorragender Verbündeter, um raffinierte und überraschende Gerichte zu kreieren.
Auch Kohl-Liebhaber kommen mit unserem Blumenkohl, dem Star festlicher Rezepte, und dem grafisch ansprechenden Romanesco-Kohl, der durch seine faszinierenden Spiralen und seinen milden Geschmack besticht, auf ihre Kosten. Diese beiden sind unbedingt in die Zubereitungen zu integrieren, um ihnen Relief und Originalität zu verleihen!
Ein Logistik- und Vertriebsteam im Dienste Ihrer Projekte
Unsere Logistik- und Vertriebsteams setzen alles daran, Ihnen das Leben leichter zu machen. Von Mischpaletten bis hin zu kompletten LKW-Ladungen haben wir die passenden Lösungen für Ihre Bedürfnisse.
Dank unserer umfassenden Kenntnisse der europäischen Märkte helfen wir Ihnen, Veränderungen in der Nachfrage zu antizipieren und Ihr Angebot entsprechend anzupassen, damit Ihnen keine Verkaufsgelegenheiten entgehen. Unsere Berater stehen Ihnen zur Verfügung, um Ihnen entsprechende Empfehlungen zu den wichtigsten Festgemüsen der Saison zu geben. Nehmen Sie mit ihnen Kontakt auf und besprechen Sie gemeinsam, wie Sie Ihr Sortiment je nach den Vorlieben Ihrer Kunden sowie den Marktchancen optimieren können.
Durch die Wahl von Pouliquen können Sie Ihren Kunden hochwertiges Festtagsgemüse garantieren
Wenn Sie Pouliquen als Partner wählen, setzen Sie auf anerkanntes Know-how, Nähe zu den Erzeugern und einen Service, der den anspruchsvollsten Erwartungen gerecht wird. Dank unseres Standorts in der Bretagne und unserer Kenntnis der europäischen Märkte garantieren wir Ihnen frische und schmackhafte Qualitätsprodukte für unvergessliche Festtage. Das Festtagsgemüse von Pouliquen ist die perfekte Wahl, um die Erwartungen der Verbraucher zu erfüllen und gleichzeitig eine lokale und nachhaltige Landwirtschaft zu unterstützen.
Für Festtage, bei denen Qualität und Gaumenfreuden im Mittelpunkt stehen sollen, können Sie sich auf Pouliquen verlassen!
Eine Frage? Kontakt us :
T. 33 2 98 19 51 00 | info@pouliquen.com
An einem nebligen Frühherbstmorgen trafen wir uns mit Michel Le Bras, einem Prince de Bretagne-Gemüsebauern, auf einer seiner Brokkoli-Anbauflächen in Plounevez-Lochrist im Nordfinistère. Seit 2003 baut Michel eine reiche Vielfalt an Gemüsesorten an, darunter auch den unentbehrlichen Brokkoli. Mit viel Elan hat er uns in die Geheimnisse der Produktion dieses beliebten Gemüses eingeweiht, das oft auch als „Sommerkohl“ bezeichnet wird. Möchten Sie mehr über Brokkoli und seine Anbaumethoden in der Bretagne erfahren? Dann lesen Sie weiter!
Brokkoli – vom Mittelmeer in die Bretagne
Der ursprünglich aus Sizilien stammende Brokkoli hat sich seit seiner Ankunft in den 1980er Jahren perfekt an die bretonischen Gefilde gewöhnt. Was sind die Gründe für diesen Erfolg? Das milde und regenreiche Klima der Bretagne bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Brokkoli. Dank dieser Gegebenheiten können unsere Erzeuger das Gemüse über einen langen Zeitraum hinweg ernten und so eine konstante Versorgung mit frischem und schmackhaftem Brokkoli gewährleisten.
Handwerkliches Können für außergewöhnlichen Brokkoli
Brokkoli erfordert Geduld und eine perfekte Organisation. In der Sommersaison dauert es 20 Wochen von der Pflanzung bis zur Ernte. So wurde der Brokkoli, den Michel in unserem Beisein schneidet, Ende Februar gepflanzt. In den Herbst- und Wintermonaten verlangsamt sich die Produktion aufgrund des geringeren Lichteinfalls und der niedrigeren Temperaturen. Um eine regelmäßige Verfügbarkeit von Brokkoli zu gewährleisten, planen unsere Gemüsebauern ihren Anbau sorgfältig und weit im Voraus.
Sortenvielfalt für eine ganzjährige Verfügbarkeit von Brokkoli
Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, bauen unsere bretonischen Erzeuger mehrere Brokkolisorten an, die an die jeweiligen Jahreszeiten angepasst sind. Im Frühjahr beispielsweise lösen die Sorten „Steele“ und „Ironman“ den „Chevalier“ ab, der ab Mitte Mai geerntet wird. Durch diese Vielfalt kann die Saison für bretonischen Brokkoli verlängert und dieses Gemüse über einen breiten Zeitraum des Jahres angeboten werden.
Eine zu 100 % manuelle Ernte
Während die Anpflanzung von Brokkoli mit Maschinen erfolgt, wird die Ernte vollständig von Hand durchgeführt. Bei dieser sorgfältigen Arbeit muss man mehrmals über die Felder gehen, um die voll ausgereiften Köpfe zu ernten. Je nach Wetterbedingungen können 4 bis 8 Durchgänge auf einer Parzelle erforderlich sein. Nach dem Abschneiden wird der Brokkoli sorgfältig in Kisten verpackt und direkt an die Genossenschaft geschickt, wodurch die Arbeitsschritte reduziert werden und die Frische des Gemüses erhalten bleibt.
Eine strukturierte Versorgungskette mit 200 Brokkoli-Erzeugern
Heute bauen über 200 Erzeuger, die alle Prince de Bretagne-Mitglieder sind, Brokkoli an, hauptsächlich in den Regionen Finistère und Côtes d’Armor. Allein im Nord-Finistère, wo unser Unternehmen seinen Sitz hat, wird mehr als die Hälfte der produzierten Menge angebaut. Im Herbst, nach der Artischocken-Hochsaison, ergänzt der Brokkoli-Anbau in den Côtes d’Armor (22) zusammen mit dem im Ille-et-Vilaine (35) das Angebot.
Brokkoli – ein Stargemüse der europäischen Küchen
Brokkoli ist stark im Trend! Brokkoli ist schmackhaft, leicht zuzubereiten und wird auch wegen seiner Nährwerte und gesundheitlichen Vorzüge immer beliebter. Dieses Gemüse ist in der Tat besonders reich an Vitaminen, insbesondere A, C und K. Brokkoli wird von eher jungen Verbrauchern geschätzt, die auf der Suche nach einer gesunden, unkomplizierten Ernährung sind, und hat seinen Platz auf den Tellern der Europäer gefunden. Unser bretonischer Brokkoli ist von Mai bis Dezember erhältlich.
Entdecken Sie unser Brokkoli-Angebot
Möchten Sie mehr über unseren Brokkoli und seine Verpackungsformen erfahren? Weitere Informationen finden Sie gleich hier!




Vielleicht haben Sie sie schon einmal zum Verkauf angeboten oder, noch besser, in einem Ihrer Gerichte probiert? Die Celtiane-Kartoffel ist eine Sorte, die sich durch ihre zahlreichen Vorzüge auszeichnet, sowohl optisch als auch geschmacklich. Sie ist schön, schmackhaft und vielseitig und hat sich ihren Platz unter den Favoriten von Erzeugern, Gastronomen und Verbrauchern erobert. In diesem Artikel wollen wir herausfinden, was die Celtiane zu einer unverzichtbaren Wahl in der Küche macht.
Eine raffinierte Kartoffel mit subtilem Geschmack
Die Celtiane ist nicht einfach nur eine Kartoffel. Ihre leicht längliche Form, die dünne, helle Schale und das blassgelbe Fleisch zeugen von einem hochwertigen Produkt. Ihre Schale ist so dünn, dass sie ungeschält verzehrt werden kann – ideal für Rezepte, bei denen man die natürliche Textur des Gemüses schätzt, wie die berühmte „Pellkartoffel“.
Eine festkochende Kartoffel
Die Celtiane hat ein festes Fleisch, das sie perfekt zum Kochen geeignet macht. Egal, wie man sie zubereitet: gedünstet, gebraten, im Ofen oder als Gratin, sie kann nicht enttäuschen. Als Püree entfaltet sie einen feinen Geschmack, der die Liebhaber der feinen Küche begeistern wird. Und für diejenigen, die Pommes frites lieben, zeichnet sich die Celtiane durch ihre schöne goldene Farbe aus, die sie beim Kochen annimmt, eine echte Einladung zum Schlemmen.
Die Bretagne, die Wiege der Celtiane
Die Wurzeln der Celtiane liegen in der Bretagne. Das bretonische Klima in Verbindung mit einem von Generation zu Generation überlieferten landwirtschaftlichen Know-how bietet dieser Sorte ein ideales Terroir. Jean-François Cabon, Celtiane-Erzeuger in Ploudaniel im Finistère, erzählt uns von seiner Verbundenheit mit dieser Kultur.
“Wir bauen Celtiane seit mehreren Jahren an. Sie ist eine frühe Sorte, so dass sie bereits Anfang August geerntet werden kann. Ihre schnelle Knollenbildung und ihre gleichmäßige Größe machen sie zu einer beliebten Sorte auf den Märkten, vor allem für gewaschene Kartoffeln.”
Celtiane spielt mit
Wenn Sie auf der Suche nach Kartoffelschrot sind, wird es Sie freuen zu hören, dass Celtiane auch in kleinen Größen erhältlich ist. Ihre geschmacklichen Qualitäten bleiben unabhängig von der Größe gleich. Die Grenaille-Kartoffel ist ideal, um die Präsentation zu variieren, und eignet sich sowohl für raffinierte Gerichte als auch für klassische Bratkartoffeln.
Diese Sorte passt dank ihrer Robustheit und Feinheit perfekt in die Regale. Außerdem eignet sich die Kartoffel aufgrund ihres guten Kochverhaltens hervorragend für alle Arten von Gerichten. Ob es sich um einen einfachen Gratin oder ein cremiges Püree handelt, der Celtiane kann Gerichte mit Eleganz verfeinern.
Wie Sie sicher bemerkt haben, ist die in der Bretagne angebaute Kartoffel Celtiane nicht nur eine einfache Sorte unter vielen, sondern ein echter Nugget für Hobby- und Profiköche. Ihr feiner Geschmack und ihre gute Kochfestigkeit verleihen allen Rezepten eine authentische und köstliche Note.
Leandro Gomes kam im Juni letzten Jahres als Juniorverkäufer zum Unternehmen Pouliquen. Seine Aufgabe ist es, den Markt in Portugal, dem Land seiner Familie, das er sehr liebt, zu entwickeln. Mit seinen 26 Jahren fehlt es ihm weder an Energie noch an Ehrgeiz. Lesen Sie hier das Porträt unseres neuen Mitarbeiters.
Ein erfahrungsreicher Werdegang
Nach einem Abitur in Wirtschaft und Sozialem setzte Leandro sein Studium mit einem DUT in Marketingtechniken fort. Sein Appetit auf Internationales brachte ihn dazu, im Rahmen eines DUETI, das einer Licence 3 entspricht, ein Jahr in Lissabon zu verbringen, wo er Kurse auf Englisch besuchte und seine Kompetenzen insbesondere in den Bereichen Marketing, Finanzen und Verkauf stärkte. Diese Auslandserfahrung, ergänzt durch seine Sprachkenntnisse in Portugiesisch, Spanisch und Englisch, hat sein Profil als Verkäufer geprägt, das perfekt auf die Herausforderungen des Exports abgestimmt ist.
Erste Erfahrungen im beratenden Verkauf
Nach seinem Studium arbeitete Leandro dreieinhalb Jahre lang als beratender Verkäufer bei Queguiner Matériaux, einem renommierten französischen Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Baumaterialien spezialisiert hat. Nach einigen Monaten der Ausbildung, die er in der Niederlassung in Landivisiau verbrachte, wechselte er zur Niederlassung in Brest, der größten Niederlassung der Gruppe, in der er bis zu seiner Kündigung im Februar dieses Jahres blieb. Obwohl er sich in dieser Position solide technische Fähigkeiten aneignen konnte, wollte Léandro sich in einem international ausgerichteten Umfeld weiterentwickeln.
„Als ich kündigte, zwang mich das, nach etwas anderem zu suchen, nach einer Stelle, die besser zu mir passt.“
Vom Bau zum Export von frischem Gemüse
Manchmal besteht das Leben aus einer Reihe glücklicher Zufälle, und für Leandro war einer dieser Zufälle die Begegnung mit Flora, die letztes Jahr in der Personalabteilung von Pouliquen arbeitete. Die beiden jungen Berufstätigen erkannten schnell, dass Leandros Profil den Anforderungen des Unternehmens entsprechen könnte. Nach zwei Vorstellungsgesprächen mit Gérard Quillévéré zögerte Leandro, der von dem familiären Geist des Unternehmens und der Aussicht, den portugiesischen Markt zu entwickeln, begeistert war, nicht, sich dem Abenteuer anzuschließen.
Entwicklung des portugiesischen Marktes: eine maßgeschneiderte Aufgabe
Heute arbeitet Leandro als Juniorverkäufer mit einer ganz bestimmten Aufgabe: Er soll den Markt für frisches Gemüse in Portugal entwickeln. Er ist sowohl für die Geschäftsanbahnung als auch für das Sourcing von Transport und Logistik zuständig, was uns ermöglicht, ein hohes Serviceniveau anzubieten.
Leandro, der perfekt französisch-portugiesisch zweisprachig ist, nimmt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung des Unternehmens auf diesem Markt ein. Seine Kenntnisse der Sprache, aber auch des Landes und seiner Kultur sind echte Trümpfe, um die Bedürfnisse der Kunden bestmöglich und schnell zu verstehen. Neben der Entwicklung eines neuen Kundenstamms ist er auch für das Kundenportfolio in Spanien zuständig, zusammen mit Stephanie, unserer Senior Sales Managerin, die auf Südeuropa spezialisiert ist.
“Was mir an meiner neuen Stelle gefällt, ist die Tatsache, dass ich mit frischen Produkten arbeite, die auf der Versteigerungsuhr gekauft werden. Es ist dynamisch. Beim Einkaufen gibt es Adrenalin, um alle Produkte zu finden, die von den Kunden gewünscht werden.”
Zukunftsperspektiven
Außerhalb der Arbeit ist Leandro ein begeisterter Sportler. Er spielt seit 17 Jahren Fußball und trainiert dreimal pro Woche Kraftsport.
Sie können Leandro auf der nächsten Fruit Attraction Messe in Madrid vom 8. bis 10. Oktober treffen. Wenn Sie ihn noch nicht kennen, freut er sich darauf, Sie zu treffen, und wir freuen uns darauf, ihn Ihnen vorzustellen.

Clotilde, eine junge (fast) 30-Jährige, kam vor fast drei Jahren zum Pouliquen-Team, nachdem sie den ersten Teil ihrer beruflichen Laufbahn in der Gastronomie absolviert hatte. Clotilde, die ursprünglich für die Verpackung von Schalotten und Zwiebeln eingestellt wurde, arbeitet heute auch in der Sortierung, überwacht die Maschinen und übernimmt in Abstimmung mit Loïc, unserem Qualitätsmanager, auch operative Aufgaben im Bereich Rückverfolgbarkeit. Erfahren Sie mehr über die Person, deren Lächeln und gute Laune im Unternehmen ebenso geschätzt werden wie ihr Engagement und ihre Ernsthaftigkeit.
Vielseitigkeit ist das Schlüsselwort
Wenn man Clotilde nach ihren Aufgaben fragt, antwortet sie: “Houla, das ist sehr breit gefächert”. Und das aus gutem Grund: Clotilde wurde im Herbst 2021 eingestellt, um eine Stelle in der Verpackung von Schalotten und Zwiebeln anzutreten. Sehr bald war sie auch in der Sortierung von Allium tätig, einer der Verpackung vorgelagerten Phase, in der alle beschädigten Allium und Feldrückstände, die trotz der vorherigen Sortierschritte hätten zurückbleiben können (Erde, kleine Steine), entfernt werden sollen. Dann begann sie mit Aufträgen an den Maschinen. “Das Ziel ist es, die Linien in Gang zu halten: den Bestand an Etiketten, Netzen und Bändern überprüfen, sicherstellen, dass die Schalotten- und Zwiebelpakete das richtige Gewicht haben…”. Zurzeit vertritt sie Jean-Marc velly und Mickaël, wenn diese abwesend sind. In letzter Zeit wurde sie von Loïc, unserem Qualitätsmanager, auch mit Aufgaben im Qualitätsmanagement betraut. Diese Vielseitigkeit kommt Clotilde sehr entgegen. “Meine Aufgaben sind vielfältig, das gefällt mir. Durch die verschiedenen Aufgaben, die mir anvertraut werden, muss ich mit allen zusammenarbeiten, es ist gut, nicht immer mit derselben Person zusammen zu sein. Pouliquen ist eine kleine Struktur (ca. 30 Mitarbeiter – Anm. d. Red.), man hat keinen festen Arbeitsplatz. Ich mache ganz andere Sachen. Das ist cool.”
Wertvolle Unterstützung bei der Überwachung der Qualität und der Rückverfolgbarkeit
Clotilde übernimmt viele operative Aufgaben in der Qualitätssicherung: Registrierung, Reinigung, Aufbewahrung, Erkennung von Fremdkörpern, Gewichtsdaten. Sie überwacht und speichert viele handschriftliche Daten und verschafft unserem Qualitätsmanager so Zeit, um sich auf andere Aufgaben zu konzentrieren. Es handelt sich um einfache, aber wichtige Aufgaben.
Demnächst wird Clotilde an einer HACCP-Schulung (Methode der Gefahrenanalyse in der Lebensmittelsicherheit) teilnehmen, um ihre Kompetenzen im Bereich des Qualitätsmanagements weiter auszubauen. Im Laufe der Zeit werden ihr weitere, immer interessantere Aufgaben anvertraut.
“Clotilde ist motiviert. Sie ist bereits in der Produktion tätig und kennt daher das Verfahren bereits.
Am Computer kommt sie mit einfachen Programmen wie Word oder Excel zurecht. Aufgrund ihrer Erfahrung in der Großküche hat sie bereits Kenntnisse in der Lebensmittelsicherheit. Clotilde hat eine für das Unternehmen wertvolle und für sie interessante Position inne.”
Loïc Gautier, Qualitätsmanager bei Pouliquen
Ein Karrierebeginn in der Küche
Bevor Clotilde zum Team von Pouliquen stieß, arbeitete sie mehrere Jahre in der Gastronomiebranche in der Küche. Zwischen traditioneller Gastronomie und der Küche auf Fähren wird Clotilde ihre Fähigkeiten in einem leidenschaftlichen Beruf weiterentwickeln. “Ich liebe es zu kochen. Ich mag es, Menschen eine Freude zu machen und zu teilen. Auch heute noch koche ich viel”. Erst die Geburt ihres Sohnes Leo im Jahr 2020 veranlasst sie, den Herd zu verlassen. Gleichzeitig entdeckte sie aufgrund der Covid-Krise und der Schließung von Restaurants andere Tätigkeiten und genoss vor allem einen klassischeren Lebensrhythmus, der ihrer neuen Rolle als junge Mutter besser entsprach. Nach einer ersten Erfahrung in der Feinkostabteilung eines Supermarkts kam Clotilde zu unserem Team und blüht seitdem auf.
Seit 2019 ist das Unternehmen Pouliquen Partner von Stade Brestois, der lokalen Fußballmannschaft, die sich zum ersten Mal für den Europapokal der Landesmeister qualifiziert hat. Eine historische Leistung, die das Unternehmen noch stolzer auf diese langjährige Partnerschaft macht.
Warum hat sich Pouliquen entschieden, Stade Brestois 29 zu unterstützen? Was bedeutet diese Partnerschaft für das Unternehmen? Gérard Quillévéré, Leiter von Pouliquen, erklärt uns in diesem Interview alles.
Warum haben Sie sich entschieden, Stade Brestois 29 2019 zu unterstützen?
Gérard Quillévéré : Ich hatte den Wunsch, das Unternehmen Pouliquen bei einem lokalen Sportverein zu engagieren. Stade Brestois 29 ist ein Aushängeschild in der Region Nord Finistère. Es erschien also ziemlich offensichtlich, dass das Unternehmen Partner dieses Vereins sein sollte.
Pouliquen ist aber auch Partner anderer lokaler Akteure, insbesondere im Bereich der Veranstaltungen. So unterstützt das Unternehmen beispielsweise lokale Sportvereine in den Bereichen Fußball, Handball oder Laufen, das elektronische Musikfestival Pist’Ribil, das von Jugendlichen aus der Region getragen wird, oder auch das Festival Vieilles Charrues in Centre Finistère, das größte Festival Frankreichs und eines der größten in Europa ist.
Welche gemeinsamen Werte haben Pouliquen und Stade Brestois 29?
GQ: Stade Brestois 29 stützt sich auf seine lokalen Partner, um sich in aller Bescheidenheit weiterzuentwickeln. Der Respekt vor Personen und insbesondere vor den Partnern ist bei Stade Brestois ebenfalls stark ausgeprägt. Bescheidenheit, Respekt und Treue sind ebenfalls Werte, die wir innerhalb des Unternehmens Pouliquen verteidigen. Die Partnerschaft mit Stade Brestois macht für uns Sinn.
Wie wird diese Partnerschaft von den Mitarbeitern von Pouliquen wahrgenommen? Welche Beziehung haben sie zu Stade Brestois 29?
GQ: Fußball ist ein beliebter Sport, der es ermöglicht, die Beschäftigten an sportlichen Ereignissen teilhaben zu lassen. Dies ist in guten Jahren, wie in dieser Saison, noch günstiger.
Was die Verbindung zwischen dem Stadion und den Arbeitnehmern angeht, so bieten wir jedem Arbeitnehmer an, mindestens ein Spiel der Saison zu besuchen. Dies ist ein Moment, den sie je nach Wunsch mit ihrer Familie oder ihren Freunden teilen können. Diese Partnerschaft wird sehr positiv aufgenommen.
Stade Brestois 29 erlebt eine historische Entwicklung mit seiner ersten Qualifikation für den Europapokal, die Champions League. Welche Erwartungen haben Sie als Partner?
GQ: Unsere Treue zu Stade Brestois 29 wird in diesem Jahr belohnt. Unsere lokale Mannschaft wird auf die größten in Europa treffen: Mailand, Madrid, London, München, Barcelona… Wo auch unsere Kunden anwesend sind. Das ist ziemlich cool.
Sie kämpfen jedes Jahr um den Verbleib in der ersten Liga. Die Stufe ist riesig!
Wir hegen große Hoffnungen für diese Mannschaft, ganz zu schweigen vom Ergebnis. Wir hoffen, dass sie im Ausland ein sehr gutes Bild von der Bretagne zeichnet und alle Partner und unsere Angestellten stolz macht. Es ist ein großartiges gemeinsames Abenteuer. Aber wir werden dieses außergewöhnliche Abenteuer erleben und dabei mit den Füßen auf dem Boden bleiben. Eine Frage der Bescheidenheit, immer.


Vor etwas mehr als zehn Jahren wurde die Bretagne zur größten Tomatenanbauregion Frankreichs. Allein auf sie entfällt mit fast 600 Hektar Gewächshausfläche* fast ein Drittel der nationalen Produktion. Obwohl unsere Region historisch gesehen nicht auf Konsumtomaten ausgerichtet war, haben unsere Tradition im Gemüseanbau und die Bereitschaft unserer Erzeuger, sich neuen Herausforderungen zu stellen, seit den 1990er Jahren zu einer starken Entwicklung dieses Anbaus geführt. Ihr Interesse an technischen und technologischen Herausforderungen hat den Rest erledigt.
Die Bretagne, die für ihren Gemüseanbau und ihr gemäßigtes Klima berühmt ist, wurde zum Schauplatz einer stillen, aber entscheidenden Revolution in der Landwirtschaft: der Tomatenproduktion in Gewächshäusern, die mit Kraft-Wärme-Kopplung betrieben werden. Diese innovative Methode, die auf 60 % der Tomatengewächshausflächen der Prince de Bretagne-Erzeuger eingeführt wurde, verspricht nicht nur ganzjährig qualitativ hochwertige Tomaten, sondern auch eine deutliche Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks. Wir erklären Ihnen alles in diesem Artikel.
Die totale Beherrschung der Technik
Der erdlose Anbau ist die Technik, die von vielen unserer Prince de Bretagne Partnerproduzenten bevorzugt wird. Diese Technik wurde entwickelt, um die Ansteckung der Tomatenpflanzen mit im Boden vorhandenen Krankheiten zu begrenzen. Dank der vollständigen Kontrolle der Wachstumsumgebung der Tomaten hat diese Technik auch zu höheren Erträgen bei gleichbleibender Qualität der Produkte geführt. Mit einer sorgfältig berechneten Wasserzufuhr, der Steuerung des Feuchtigkeitsgehalts, einer kontrollierten Düngung und einem Wasserrecyclingsystem gewährleistet diese Methode eine effiziente Nutzung der Ressourcen und schont gleichzeitig das lokale Ökosystem.
Kraft-Wärme-Kopplung: ein Schritt in Richtung Energieautonomie.
Dennoch liegt die eigentliche Revolution in der Einführung von Kraft-Wärme-Kopplungssystemen ab 2006. Diese innovative Technologie nutzt Erdgas, um sowohl Strom als auch Wärme zu erzeugen und so den Energiebedarf der Tomatengewächshäuser zu decken und gleichzeitig die Kosten und die Umweltbelastung zu senken.
Die Funktionsweise ist genial: Gasmotoren treiben Generatoren an, die Strom erzeugen, während die Abwärme genutzt wird, um die Tomatengewächshäuser zu heizen. Außerdem wird das erzeugte CO2 zurückgewonnen und dazu verwendet, das Pflanzenwachstum zu fördern, wodurch ein nachhaltiges, sich selbst tragendes Ökosystem entsteht.
Betrieb eines Gewächshauses mit Kraft-Wärme-Kopplung :

Die Vorteile der Kraft-Wärme-Kopplung
Die Vorteile für die Erzeuger sind vielfältig. Neben der wirtschaftlichen Rentabilität, die durch die geringeren Energiekosten generiert wird, ermöglicht die Kraft-Wärme-Kopplung eine höhere Produktqualität durch eine genaue Kontrolle des Klimas und der Ernährung der Tomatenpflanzen. Darüber hinaus fördert diese Methode durch die Stabilisierung der Temperatur in den Gewächshäusern eine wirksamere biologische Bekämpfung von Krankheiten und garantiert so reiche und gesunde Ernten.
Für die Region bietet diese Technik auch die Möglichkeit einer lokalen Stromerzeugung, insbesondere in ländlichen Gebieten, die oft am Ende des Stromnetzes liegen und daher anfälliger für Stromausfälle sind. In der Bretagne verfügt der Bestand an Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen über eine Gesamtleistung von 250 MW, was der Hälfte der Produktion des Gaskraftwerks Landivisiau entspricht, das im Gemüseanbaugebiet angesiedelt ist und im Frühjahr 2022 eröffnet wird. Heute verfügen 60 % der Tomatengewächshausflächen der Prince-Produzenten in der Bretagne über eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage und produzieren allein fast 110 MW.
Die Bretagne etabliert sich heute dank der Einführung fortschrittlicher Techniken wie Hors-Sol-Anbau und Kraft-Wärme-Kopplung als wichtiger Akteur für Innovationen in der Tomatenproduktion. Diese stille Revolution zeugt von dem Engagement der bretonischen Erzeuger für Gemüsequalität, Energieeffizienz und ökologische Nachhaltigkeit. Indem wir Ihnen eine breite Palette an klassischen und originellen Sorten anbieten, stellen wir sicher, dass wir alle Ihre Erwartungen erfüllen und gleichzeitig eine lokale und umweltfreundliche Landwirtschaft unterstützen.
Rund, Traube, Marmande, Ananas, Cherry, Hochsenherz… Eine breite Palette von tomaten.
Wir bieten Ihnen mehr als dreißig verschiedene Sorten von in der Bretagne angebauten Speise-Tomaten an, sowohl konventionell als auch biologisch. Zu den klassischen (aber nicht banalen) Sorten gehören die Rundtomate, die Strauchtomate, die Olivine, die Aumônière oder auch die Cocktail-Tomate, die sich ideal für Aperitifs und Picknicks eignet. Für die Originaltomaten haben wir Sorten ausgewählt, die natürlich aufgrund ihrer organoleptischen Eigenschaften, aber auch wegen ihrer untypischen Formen und Farben für schöne Präsentationen sowohl an den Ständen als auch auf den Tellern geeignet sind. Tomates saveurs d’antan, Ananas oder Marmande, San Marzano oder auch Noire de Crimée… Lassen Sie sich von uns beraten, um die Sorte(n) auszuwählen, die Ihre Kunden am besten zufriedenstellen wird/werden.

*Quelle : Reportage TV – France 3 Région

